Filme
Braugerstenfilm
Spannende Hintergrundinformationen zur Braugerste im neuen Braugerstenfilm von
Z-Saatgut – passend zum Tag des Bieres
Bier ist viel mehr als bloßes Zusammenmischen von Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Bier ist das große Finale einer Prozesskette, die ihren Anfang in den Laboren der Getreidezüchter nimmt und sich über die Felder der Landwirte, die Mälzereien und die Brauereien fortsetzt. Von diesen vier Etappen erzählt der Braugerstenfilm des Getreidefonds Z-Saatgut e. V. (GFZS).
Haferfilm
Erfahren Sie hier mehr über den Haferanbau in Deutschland und Z-Saatgut
Die hohe Nachfrage nach sortenreinem, hochwertigem Hafer kann aktuell durch den deutschen Anbau nicht gedeckt werden. Ein Landwirt, ein Züchter und der Geschäftsführer einer Hafermühle berichten im Video vom großen Potenzial des Getreides und den Vorzügen von Z-Saatgut für den Hafer-Anbau.
Anerkennungsfilm
Erfahren Sie hier mehr über den langen Weg bis zur Aussaat
Warum können Landwirtinnen und Landwirte sich auf Z-Saatgut verlassen? Die Schritte dahin, von der Vermehrung über die Saatgutanerkennung bis hin zur amtlichen Beschaffenheitsprüfung erklärt dieser Film verständlich und praxisnah.
Imagefilm
Erfahren Sie hier mehr über Z-Saatgut –
Spitzenqualität von Profis für Profis
Wer steckt eigentlich hinter Z-Saatgut? Wie wird es hergestellt? Und was ist das Besondere daran? Dieser Film erklärt den gesamten Produktionsprozess von zertifiziertem Saatgut – von der Pflanzenzüchtung bis zur Aufbereitung und Aussaat.